Sterkfontein Caves

Sterkfontein Caves

.

2 & mehr Personen R1 850.00 pro Person; Einzelperson R3 500.00

½ Tag : Vormittag oder Nachmittag (± 4 Stunden, Abfahrtszeiten können auf Kundenwusch geändert werden)

Begleiten Sie uns zur „Wiege der Menschheit“, den Sterkfontein Höhlen, wo die historischen Knochenfunde der ältesten Menschen, „Mrs Ples“ und „Little Foot“ gemacht wurden. Die Tropfsteinhöhle besteht aus mehreren Kammern und einem unterirdischen See. Die Wanderung geht zum Teil ziemlich steil hoch & runter, mit ein oder zwei etwas engen Durchgängen!

diese Tour Buchen!

 

Touraco Tours : Sterkfontein Caves

Strekfontein: Mrs. Ples

Touraco Tours : Sterkfontein Caves

Sterkfontein Caves

Touraco Tours : Sterkfontein - Little Foot

Little Foot Skelett

Tour Programm:

Sterkfontein (afrikaans für „starke Quelle“) ist die Bezeichnung für eine Reihe von Karsthöhlen bei der Stadt Krugersdorp nordwestlich von Johannesburg in Südafrika. Die Höhlen sind von besonderem Interesse für die Forschung auf dem Gebiet der Paläoanthropologie, da hier eine Reihe von Fossilien früher Hominiden gefunden wurde.

Sterkfontein wurde 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und seitdem als Cradle of Humankind („Wiege der Menschheit“) bezeichnet.

Die Ausgrabungen in den Höhlen begannen in den späten 1890er-Jahren durch Kalkstein suchende Geologen, die die Fossilien bemerkten und Wissenschaftler darauf aufmerksam machten. Jedoch erst 1936 begannen Studenten von Raymond Dart und Robert Broom von der Witwatersrand-Universität systematische Ausgrabungen. Diese Ausgrabungen enthüllten viele frühe Hominiden.

1936 gaben die Höhlen einen ausgewachsenen Australopithecus frei. Das unterstützte Raymond Darts Interpretation, dass der bei Taung gefundene und als „Kind von Taung“ bekannte Australopithecus africanus ein früher Vorfahre des Menschen (Hominini) war.

Im Zweiten Weltkrieg ruhten die Ausgrabungen, danach wurden sie durch Robert Broom fortgesetzt. 1947 fand er den fast vollständigen Schädel eines erwachsenen weiblichen (oder vielleicht auch jugendlichen männlichen) Australopithecus africanus, dem Broom allerdings zunächst den neuen Gattungsnamen Plesianthropus transvaalensis („Beinahe-Mensch von Transvaal“) gab. Bekannt wurde dieser Schädel auch unter der heute noch gängigen Abkürzung „Mrs. Ples“. Sie oder er wird auf ein Alter von 2,6 bis 2,8 Millionen Jahre geschätzt und damit auf das Pliozän datiert. Die Ausgrabungen werden kontinuierlich fortgesetzt und ergaben bislang mehr als 500 Hominiden-Fundstücke; damit ist Sterkfontein die reichste lokal begrenzte Fundstätte der Welt für frühe Hominiden. Bekannt ist die Höhle seit 1995 ferner für „Little Foot“, ein Skelett, das zunächst auf rund drei Millionen Jahre, später auf etwa vier Millionen Jahre und zuletzt auf zwei Millionen Jahre datiert wurde.

Heute ist die Höhle teilweise für Besucher geöffnet. Ein neu gebautes Besucherzentrum zeigt eine Ausstellung über die Entwicklung der Erde und der Menschheit. Anschließend führt ein Pfad zum Höhleneingang. Dort führen Stufen bis zu 60 Meter tief. Skelette sind allerdings nicht zu sehen.

Seit 2005 gibt es zehn Kilometer nordwestlich ein weiteres Besucherzentrum mit dem Namen Maropeng (Setswana für „Rückkehr an unseren Ursprungsort“). Es richtet sich auch an Kinder.

kann als Ganztagestour : Wiege der Meschheit : verbunden werden mit:

Weitere Informationen:

1/2 Tag : Vormittag oder Nachmittag (± 3 Stunden, Abfahrtszeiten können auf Kundenwusch geändert werden)

Kunden werden am OR Tambo Flughafen (Johannesburg) oder ihrer Unterkunft in Pretoria abgeholt (Johannesburg auf Nachfrage).

NB.: * = zusätzliche R600 pro Fahrzeug jeweils bei pick-up/drop-off in Johannesburg/ORTambo Flughafen/Sandton

Mittagessen ist nicht im Preis eingeschlossen!

Eingeschlossen

Leistungs & Prämienbedingungen vorbehalten. Touren im klimatisierten Fahrzeug mit Führung eines SA TOURISM registierten Reiseführers Eingeschlossen: Sprit & Eintrittsgebühren (wenn nicht anders angedeutet).

 

Reisebuchung / Nachfrage:

    Ihr Detail

    Vorname (bitte andeuten):

    Nachname (bitte andeuten):

    E-mail (bitte andeuten):

    Anzahl Erwachsene:

    Anzahl Kinder:


    Datum

    Package:
    Reise Datum:


    Weitere Fragen/Kommentar



    Bitte diese Kode eintippen um SPAM zu vermeiden:


     

    oder

    senden Sie eine E-mail direkt an folgende Addresse:

    Email: travel@touraco.co.za

    Zurück zum Seitenanfang<strong>:</strong><b></b>